Verzinkung Ihrer Stahlteile in Wien

Wenn Sie Bedarf an Feuerverzinkungen für den Rundumschutz Ihrer Bauteile haben, so können wir diesen seit kurzem aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Firma Collini – Sammelstelle Wien abdecken.

Feuerverzinken – höchster Korrosionsschutz

Das Verfahren des Feuerverzinkens ist ein Garant dafür, dass Ihre Bauteile einen perfekten Rundumschutz erhalten. Zudem ist es der höchstmögliche Korrosionsschutz für Stahl. Bei diesem Verfahren werden die vorbehandelten Stahlteile in eine ca. 450 °C heiße Schmelze aus flüssigem Zink eingetaucht. Die daraus entstehende metallurgische Reaktion bewirkt, dass Stahl und Zink auf der Grenzfläche unzertrennbar werden. Es entsteht eine Reinzinkschicht an der Oberfläche der Stahlteile. Das Tauchverfahren ermöglicht eine Rundumbeschichtung der Bauteile, also sowohl innen als auch außen und sogar an unzugänglichen Stellen.

Die Vorteile des Feuerverzinkens

Das Ergebnis einer Feuerverzinkung sind schlagfeste, widerstandsfähige und hoch korrosionsbeständige Oberflächen. Der dadurch erwirkte Langzeitschutz ermöglicht eine wartungsfreie Verwendung. Die Dicke des Zinküberzuges ist abhängig vom Werkstoff und vom Verfahren. Die positiven Eigenschaften, die durch die Feuerverzinkung entstehen, sind überall dort wichtig, wo schwierige Bedingungen und Witterungsverhältnisse bestehen, z.B. im Schlosserhandwerk, im Stahl-, Anlagen- und Fahrzeugbau genauso wie in der Landwirtschaft. Wünschen Sie mehr Informationen zum Thema? Dan kontaktieren Sie uns!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.